• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Schulsport-RLP.de
  • Sport in der Schule
    • Sport in der Schule
    • Sportunterricht
    • Sport in Schule und Verein
    • Sport in der Ganztagsschule
    • Zertifizierung von Partnerschulen des Sports
    • Links und Materialien
  • Allgemeines
    • Allgemeine Informationen
    • Schulsportbroschüre
    • Verwaltungsvorschriften
    • Rahmenterminpläne
    • Ansprechpartner
      • Ansprechpartner
      • Ansprechpartner
      • Berater/innen für Schulsport - Bereich Trier
      • Berater/innen für Schulsport - Bereich Koblenz
      • Berater/innen für Schulsport - Bereich Neustadt
    • Häufig gestellte Fragen
  • Jugend trainiert
    • Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
    • Sportarten
      • Sportarten
      • Badminton
      • Basketball
      • Beachvolleyball
      • Fußball
      • Fußball (JtfP)
      • Gerätturnen
      • Goalball
      • Golf
      • Handball
      • Hockey
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Leichtathletik (JtfP)
      • Rollstuhlbasketball
      • Rudern
      • Schwimmen
      • Schwimmen (JtfP)
      • Skilanglauf
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Tischtennis (JtfP)
      • Triathlon
      • Volleyball
    • Ankündigungen
    • Wettkampfergebnisse
      • Wettkampfergebnisse
      • Ergebnisse Landesentscheide
      • Bereich Trier
      • Bereich Koblenz
      • Bereich Neustadt a.d. Weinstraße
    • Bilder
  • Schulsportinitiative
    • Schulsportinitiative
    • Kick-Off-Veranstaltung
    • Maßnahmen
      • Maßnahmen
      • Mein Sportbuch!
      • schulsportideen.de
      • Handreichung Sicherheit im Gerätturnen
      • Fortbildungsreihe zum Turnen im Leistungskurs Sport
      • Elterninformation zum Sportunterricht in der Grundschule
    • Schreiben zum Schulstart 2022/23
  • Weitere Wettbewerbe
    • Weitere Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Grundschulwettbewerbe
      • Grundschulwettbewerbe
      • Bereich Trier
      • Bereich Koblenz
      • Bereich Neustadt a.d. Weinstraße
    • Fritz-Walter-Cup
    • Rhein-Main-Donau-Cup
    • Bodensee-Schulcup
    • Internationale Sportbegegnungen
    • Sonstige Mannschaftswettbewerbe
    • Bilder weiterer Wettbewerbe und Projekte
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen
    • Erste Hilfe
  • Service
    • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
  • Schulsport-RLP.de

13.05.2019 | Badminton

Badminton_Heinrich-Heine-Gymnasium verpasst beim Bundesfinale knapp die Medaille

Mit dem undankbaren vierten Platz muss sich die WK-II-Mannschaft des Heinrich-Heine-Gymnasiums beim diesjährigen Bundesfinale in Berlin begnügen. Im Spiel um Bronze setzte es eine 1:7-Niederlage gegen die Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg, die ebenfalls wie das HHG den Status einer Eliteschule des Sports innehat. Im Spielverlauf war besonders bitter, dass alle Dreisatzspiele verloren gingen, so das Mädchendoppel und die beiden Jungeneinzel. Dadurch wurde das gemischte Doppel erst gar nicht mehr gespielt und kampflos abgegeben. Für den einzigen Erfolg gegen die Bayern sorgte Chiara Marino im ersten Mädcheneinzel. Damit setzten sich in der erneuten Auflage des letztjährigen Spiels um Platz 3 diesmal die Nürnberger durch.

Zuvor hatte die Auswahl des HHG der Jahrgänge 2002 – 2005 die Mannschaften aus Baden-Württemberg, Berlin und Hessen in der Gruppe bezwungen. Im Viertelfinale stellten die Vertreter aus Niedersachen, die Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen, kein großes Hindernis beim 6:1-Erfolg dar. Gegen die Stadtteilschule Alter Teichweg Hamburg zogen die HHG-Schüler im Halbfinale jedoch den Kürzeren und verloren die Begegnung mit 2:5. Die Hamburger konnten sich im Finale dann mit dem gleichen Ergebnis gegen die Luisenschule Mühlheim aus Nordrhein-Westfalen durchsetzen.

In der Wettkampfklasse III der Jahrgänge 2004 – 2007 beendete das HHG-Team den Schulwettbewerb mit dem neunten Platz. Verantwortlich hierfür war ein dritter Rang in der Gruppe, wo lediglich ein Sieg gegen die Spieler aus Sachsen gelandet werden konnte. Die beiden anderen Partien gingen knapp gegen Baden-Württemberg und gegen den späteren Silbermedaillengewinner, die Stadtteilschule Alter Teichweg Hamburg, verloren. Für die jungen Schülerinnen und Schüler der WK III ging es danach nur noch um die Platzierungen 9-12, wo jeweils ungefährdete Siege gegen die Vertreter aus Schleswig-Holstein und Saarland gelangen.

zurück
Nach oben

Über Schulsport-RLP.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Neues Online-Meldesystem
  • (für Schulen und Organisationsleiter*innen)

Infos zum Herunterladen

  • Schulsportbroschüre
  • Verwaltungsvorschriften
  • Rahmenterminpläne