• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Schulsport-RLP.de
  • Sport in der Schule
    • Sport in der Schule
    • Sportunterricht
    • Sport in Schule und Verein
    • Sport in der Ganztagsschule
    • Zertifizierung von Partnerschulen des Sports
    • Links und Materialien
  • Allgemeines
    • Allgemeine Informationen
    • Schulsportbroschüre
    • Verwaltungsvorschriften
    • Rahmenterminpläne
    • Ansprechpartner
      • Ansprechpartner
      • Ansprechpartner
      • Berater/innen für Schulsport - Bereich Trier
      • Berater/innen für Schulsport - Bereich Koblenz
      • Berater/innen für Schulsport - Bereich Neustadt
    • Häufig gestellte Fragen
  • Jugend trainiert
    • Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
    • Sportarten
      • Sportarten
      • Badminton
      • Basketball
      • Beachvolleyball
      • Fußball
      • Fußball (JtfP)
      • Gerätturnen
      • Goalball
      • Golf
      • Handball
      • Hockey
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Leichtathletik (JtfP)
      • Rollstuhlbasketball
      • Rudern
      • Schwimmen
      • Schwimmen (JtfP)
      • Skilanglauf
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Tischtennis (JtfP)
      • Triathlon
      • Volleyball
    • Ankündigungen
    • Wettkampfergebnisse
      • Wettkampfergebnisse
      • Ergebnisse Landesentscheide
      • Bereich Trier
      • Bereich Koblenz
      • Bereich Neustadt a.d. Weinstraße
    • Bilder
  • Schulsportinitiative
    • Schulsportinitiative
    • Kick-Off-Veranstaltung
    • Maßnahmen
      • Maßnahmen
      • Mein Sportbuch!
      • schulsportideen.de
      • Handreichung Sicherheit im Gerätturnen
      • Fortbildungsreihe zum Turnen im Leistungskurs Sport
      • Elterninformation zum Sportunterricht in der Grundschule
    • Schreiben zum Schulstart 2022/23
  • Weitere Wettbewerbe
    • Weitere Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Grundschulwettbewerbe
      • Grundschulwettbewerbe
      • Bereich Trier
      • Bereich Koblenz
      • Bereich Neustadt a.d. Weinstraße
    • Fritz-Walter-Cup
    • Rhein-Main-Donau-Cup
    • Bodensee-Schulcup
    • Internationale Sportbegegnungen
    • Sonstige Mannschaftswettbewerbe
    • Bilder weiterer Wettbewerbe und Projekte
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen
    • Erste Hilfe
  • Service
    • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
  • Schulsport-RLP.de

20.01.2020 | Badminton – Neustadt an der Weinstraße

Badminton_HHG-Spieler gewinnen in allen drei Wettkampfklassen beim Vorentscheid „Jugend trainiert für Olympia“

Wie in den vergangenen Jahren startete der Badmintonzweig des Heinrich-Heine-Gymnasiums mit insgesamt drei Mannschaften am Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, der in diesem Jahr in Alzey mit den Regionalentscheiden am 15. Januar begann. Souverän siegten die Schülerinnen und Schüler der Eliteschule des Sports in allen drei Wettkampfklassen ohne Spielverlust und qualifizierten sich damit im Jubiläumsjahr des Wettbewerbs (50 Jahre) für die Landesentscheide.

Mit dem Europa Gymnasium Wörth und der Realschule+ Edenkoben meldeten sich in diesem Jahr gleich zwei neue Teams aus dem Schulaufsichtsbezirk Neustadt/Weinstraße an. In der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2003 – 2006) starteten vier Mannschaften, in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2005 – 2008) drei Mannschaften und in der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2007 und jünger) vier Mannschaften.

In der WK II sicherte sich hinter dem Heinrich-Heine-Gymnasium das Gymnasium am Römerkastell Alzey den zweiten Rang, gefolgt vom Europa Gymnasium Wörth und dem BurgGymnasium Kaiserslautern. Das BurgGymnasium stellte ebenfalls drei Mannschaften und bezwang in der WK III die Realschule+ Edenkoben, was zu Silber führte.

Die spannendsten Spielbegegnungen ereigneten sich in der WK IV. Hier konnte das Gymnasium am Römerkastell Alzey mit einem Satz Vorsprung gegenüber dem Hans-Purrmann Gymnasium Speyer den zweiten Platz belegen. Auf dem vierten Rang landete das BurgGymnasium.

Nächster Austragungsort für die Landesentscheide in der WK II und III ist am 02. März Trier im Rahmen einer Großveranstaltung mit mehreren Sportarten. Die Sieger der beiden Wettkampfklassen treten die Reise zum Bundesfinale nach Berlin an, welches vom 03. – 07. Mai stattfindet. In der WK IV endet der Wettbewerb mit dem Landesfinale am 28. April in Kaiserslautern.

zurück
Nach oben

Über Schulsport-RLP.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Neues Online-Meldesystem
  • (für Schulen und Organisationsleiter*innen)

Infos zum Herunterladen

  • Schulsportbroschüre
  • Verwaltungsvorschriften
  • Rahmenterminpläne